amender ag
wir begleiten NPOs auf dem Weg zu innovativen Lösungen
Wir unterstützen Non-Profit-Organisationen auf dem Weg zu anforderungsgerechten und innovativen Lösungen. Wir helfen, sich bietende Chancen in einer automatisierten, vernetzten und digitalen Welt zu nutzen.
Wir unterstützen Non-Profit-Organisationen auf dem Weg zu anforderungsgerechten und innovativen Lösungen. Wir helfen, sich bietende Chancen in einer automatisierten, vernetzten und digitalen Welt zu nutzen.
Zu unseren Kunden zählen unter anderem Organisationen wie Avenir Suisse - Heilsarmee - Hotel und Gastro Union - Kaufmännischer Verband - Krebsliga Zürich - Rega - Schweizer Paraplegiker Vereinigung - Schweizer Paraplegiker Stiftung - Stiftung Synapsis
Zu unseren Kunden zählen unter anderem Organisationen wie Avenir Suisse - Heilsarmee - Hotel und Gastro Union - Kaufmännischer Verband - Krebsliga Zürich - Rega - Schweizer Paraplegiker Vereinigung - Schweizer Paraplegiker Stiftung - Stiftung Synapsis
Wir sind branchenerfahren und kennen die Herausforderungen von NPO's. Wir sind im Gespräch mit den führenden Softwareanbietern und kennen aktuelle Konzeptionsansätze und technische Lösungen.
Wir sind branchenerfahren und kennen die Herausforderungen von NPO's. Wir sind im Gespräch mit den führenden Softwareanbietern und kennen aktuelle Konzeptionsansätze und technische Lösungen.
- Wir engagieren uns nachhaltig für unsere Kunden
- Wir arbeiten transparent und verbindlich
- Wir setzen auf ein partnerschaftliches Miteinander von Kunden und Dienstleistern, sind selbst aber dienstleisterunabhängig
- Wir fördern einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess
- Wir sind ein zeitgemässer Arbeitgeber
- Wir engagieren uns selbst gemeinnützig
Harry Graf hat in den letzten 25 Jahren für über 70 Profit- und Nonprofit-Unternehmen Dienstleistungen in den Bereichen Analyse, Organisation, Changemanagement und Beratung erbracht.
Gesine Schuchert war in den letzten Jahren bei Avenir Suisse verantwortlich für den Bereich IT-Management & Finanzen und führte dort unter anderem die Implementierung von Microsoft Dynamic CRM, Salesforce sowie eines Datenschutz-Management-Systems.
Benedikt Mathis hat an der ETH in Zürich Entwicklungszusammenarbeit studiert und bereits für mehrere NPOs gearbeitet. Sein Fachwissen im Bereich Digitalisierung basiert auf seinem Studium der Robotik an der ETH.
Kontakt
Amender AG
Zentralstrasse 22
5610 Wohlen
+41 79 506 83 80